
private Kulturtour Yogyakarta | Nudelfabrik – Tofufabrik – Batikhersteller – Handwerksdörfer
Yogyakarta ist nicht nur für seine Kultur und Naturschönheiten bekannt, sondern auch für seine einzigartigen lokalen Industrien. Auf dieser 10-stündigen Tour besuchen wir faszinierende Orte, darunter die Lethek-Nudelfabrik, die Pak Surat Tofu-Fabrik im Dorf Gunung Saren, die Cipto Triharjo Batik-Handwerker und die Heimdekorationskünstler im Dorf Sanden. Diese Reise bietet einen tieferen Einblick in die traditionellen kulinarischen Köstlichkeiten und das lokale Kunsthandwerk, die Yogyakarta so besonders machen.
Für alle, die bei ihrem Besuch in Yogyakarta etwas Besonderes erleben möchten, ist diese Reiseroute die ideale Wahl. Neben dem Reisen lernen Sie auch viel Neues kennen und sammeln unvergessliche Erinnerungen. Yogyakarta hat unzählige Reize zu bieten, sowohl in Bezug auf Natur, Kultur als auch auf die Kreativität seiner Bewohner.
Reiseroute im Überblick:
- 09:00 – Besuch der Lethek Bendo Nudelfabrik
- 10:00 – Mr. Surat Tofu Factory
- 12:00 – Cipto Batik-Handwerker
- 14:00 – Mittagessen in einem traditionellen Warung
- 15:00 – Besuch bei Heimdekorationshandwerkern
- 17:00 – Rückkehr nach Yogyakarta
Mit einer Vielzahl interessanter Ziele bietet diese Reise eine neue Perspektive auf das Leben in Yogyakarta, wo Tradition und Moderne harmonisch miteinander verschmelzen.
09:00 Uhr – Besuch der Bendo Lethek Nudelfabrik
Das erste Ziel ist die Lethek-Nudelfabrik im Stadtteil Bendo, Srandakan, Bantul. Lethek-Nudeln gehören zu den traditionellen Gerichten Bantuls und sind seit langem bekannt. Diese Nudeln werden aus einer Mischung von Tapiokamehl und Gaplek (getrocknetem Maniok) hergestellt und traditionell ohne Konservierungsstoffe und künstliche Farbstoffe verarbeitet, sodass sie sicher und gesund zu verzehren sind.
Der Herstellungsprozess von Lethek-Nudeln ist einzigartig, da der Nudelteig noch immer mit Kuhkraft gemahlen wird. Besucher können zusehen, wie an ein Mahlwerk gebundene Kühe einen Teighaufen umkreisen, um Nudeln mit zäher Konsistenz herzustellen. Die Atmosphäre in der Fabrik, die noch immer nach traditioneller Art hergestellt wird, vermittelt ein nostalgisches und authentisches Gefühl. Neben der Besichtigung des Herstellungsprozesses können wir Lethek-Nudeln auch direkt vor Ort probieren oder als Souvenir kaufen.
10:00 Uhr – Genießen Sie traditionelle kulinarische Handwerkskunst in der Pak Surat Tofu-Fabrik, Gunung Saren

Nachdem Sie den Prozess der Herstellung von Lethek-Nudeln miterlebt haben, geht die Reise weiter zur Pak Surat Tofu-Fabrik in Gunung Saren, Bantul. Diese Tofu-Fabrik ist für ihren weichen und köstlichen Tofu bekannt. Der hier produzierte Tofu wird aus ausgewählten Sojabohnen hergestellt, die natürlich und hygienisch verarbeitet werden.
Besucher erfahren mehr über den Herstellungsprozess von Tofu, vom Mahlen der Sojabohnen bis zum Formen, wobei noch immer traditionelle Methoden zum Einsatz kommen. Die Einzigartigkeit dieser Fabrik liegt in Herrn Surats Engagement, den Geschmack von traditionellem Tofu zu bewahren, obwohl er für einige Prozesse moderne Geräte verwendet. Darüber hinaus können Sie frischen Tofu direkt aus der Fabrik probieren und ihn als Souvenir für Ihre Familie mit nach Hause nehmen.
12:00 Uhr – Besuch bei den Batik-Handwerkern von Cipto Triharjo

Nach dem Genuss eines Gunung Saren aus der Tofu-Fabrik geht die Reise weiter zum Cipto Batik Village in der Region Triharjo, Bantul. Dieses Dorf ist als Zentrum der Batikproduktion bekannt und pflegt traditionelle Batiktechniken. Hier treffen Besucher Batikhandwerker, die mit Malam (Batikwachs) komplexe Muster auf Stoff zeichnen.
Besucher können den Prozess der Batikherstellung hautnah miterleben, vom Pencanting (Aufzeichnen von Batikmotiven mit einem Kantwerkzeug) bis zum Färben und Trocknen. Dieses Erlebnis bietet einen tieferen Einblick in die Kunst des Batikens, das nicht nur ein Stoff, sondern auch ein wertvolles kulturelles Erbe Indonesiens ist. Interessierte können mit Hilfe von Handwerkern auch selbst Batik herstellen.
14:00 Uhr – Mittagessen in einem traditionellen Warung
Bevor wir die Reise fortsetzen, machen wir eine kurze Pause und genießen das Mittagessen in einem der traditionellen Warungs in der Gegend von Tegalayang, Bantul. Yogyakarta bietet eine Vielzahl typischer Gerichte wie Gudeg, Mangut Lele oder Sayur Lodeh, die Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Das Mittagessen hier bietet die Gelegenheit, die Köstlichkeiten der lokalen Küche mit ihren vielen Kräutern und Gewürzen zu probieren.
15:00 – Besuch bei Heimdekorationshandwerkern
Nach dem Mittagessen besuchen Sie als letztes Ziel Ihrer Reise einen Handwerker für Heimdekoration in der Region Sanden, Bantul. Hier finden Sie verschiedene schöne und praktische Kunsthandwerksprodukte, von Wanddekorationen über Blumenvasen bis hin zu anderen Haushaltsgegenständen. Diese Kunsthandwerksprodukte werden in der Regel aus natürlichen Materialien wie Bambus, Holz und Rattan hergestellt und mit traditionellen und modernen Designs kombiniert.
Handwerker in Sanden, Bantul, geben ihr Können seit Generationen weiter und fertigen wunderschöne und preiswerte Souvenirs und Wohnaccessoires. Besucher können den Handwerkern bei der Arbeit zusehen und so zum Erhalt der lokalen Kultur beitragen.
17:00 Uhr – Ende der Reise und Rückkehr nach Yogyakarta
Die Reise endet mit der Rückkehr nach Yogyakarta gegen 17:00 Uhr und dem Erreichen des Ziels gegen 18:00 Uhr. In 10 Stunden haben wir verschiedene Aspekte von Yogyakartas lokalem Reichtum erkundet, von der traditionellen Küche bis zum Kunsthandwerk. Dieser Ausflug bietet nicht nur neue Einblicke in die lokale Industrie, sondern bereichert auch Ihr kulturelles Erlebnis. Der Besuch einer Lethek-Nudelfabrik, einer Tofufabrik, eines Batikhandwerkers und eines Heimdekorationshandwerks ist die perfekte Möglichkeit, in den Alltag der Menschen in Yogyakarta einzutauchen und die lokale Wirtschaft zu unterstützen.
Möchten Sie an dieser Reise teilnehmen? Klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten oder senden Sie eine E-Mail an dejaayajax@gmail.com